Tafiti ist ein Erdmännchen. Er lebt in der sonnendurchfluteten Savanne Afrikas.
Sein Großvater Opapa warnt ihn immer wieder, dass die Welt voller Gefahren ist und deshalb sollten Erdmännchen besser unter sich bleiben: „Alle Tiere sind gefährlich, erst recht Schmetterlinge, denn die lenken ab!“ (sagt Opapa). Doch Tafiti hat seinen eigenen Kopf. Er hat das Pinselohrschwein Pinsel kennenlernt.
Eines Tages wird Opapa von einer Schlange gebissen. Auf der anderen Seite der Wüste soll eine seltene blaue Blume wachsen, die den Opapa retten könnte. Tafiti macht sich mit Pinsel auf den Weg. Unterwegs entdecken sie, was es heißt, füreinander da zu sein, und beweisen: Manchmal liegt in der Freundschaft der größte Mut. Basierend auf der Kinderbuchreihe von Julia Boehme kommt ,Tafiti‘ jetzt auf die große Leinwand – ein Abenteuer über Mut und die Magie echter Freundschaft.
Pressestimmen
Blickpunkt Film meint, Nina Wels hat "einen liebenswürdigen Film geschaffen, der sehr schön vermittelt, dass man nicht nur in seiner eigenen Blase leben sollte, sondern das Leben umso mehr bereichert wird, wenn man offen für das vermeintlich Unbekannte oder Andere ist."
"Höchst sehenswert angerichtet; im Verhältnis zu ähnlichen Filmen gibt es angenehm wenig Verfolgungsjagden und Geschrei, und zur Belohnung findet sich sogar eine charmante, angenehm alberne Liebesgeschichte.", so Filmdienst.de.
Regie Nina Weis (Animationsfilm)
Drehbuch Julia Boehme, Nicholas House
nach der Buchreihe von Julia Boehme
Stimmen Cosima Henman, Thomas Schmuckert, Dustin Semmelrogge, Lars Dietrich
DE 2025, 90 Min., dtF, ab 0