OmeU-Trailer (FSK ab12)

STARTSEITE

PROGRAMM

SEKTIONEN

SPECIALS UND GÄSTE

SPIELFILME

DOKUMENTARFILME

KINDERKINO

VORSCHAU

FILM ABC

SCHULVORSTELLUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

KINOBAR

GUTSCHEINE/CINECARD

ABATON-BOUTIQUE

SERVICE

KONTAKT

OmU
 
 
HEUTE
12.9.
22:30
OBK
SONNTAG
14.9.
22:00
OBK
DIENSTAG
16.9.
22:45
OBK
Andriy ist glücklich, aber…

Der junge Mann hat endlich einen Job gefunden, der ihm so richtig passt und gut tut. Andriy führt einen Raumtransporter auf dem Weg zu einem Jupitermond und zurück. Transportiert wird dabei Atommüll, der auf Callisto abgeladen wird. Jetzt ist Anriy auf dem Rückweg zur Erde, der ungefähr zwei Jahre dauern wird. Für Andriy eine schöne Zeit, in der es quasi nichts zu tun gibt. Das Raumschiff aufräumen muss ja auch erst sein, wenn sie der Erde näher kommen. Andriy hat eine Menge Platten mit Opern und Operetten, die er hört, aber auch geflegtes Nichtstun steht im gut. Findet Andriy.

Dann kommt dieser Funkspruch. Der Bordcomputer teilt ihm mit, dass die Erde nicht mehr ist. In die Luft geflogen, explodiert, weg. Jetzt sieht der schöne, einsame Raumflug plötzlich ganz anders aus. Die Vorräte sind begrenzt und dann war es das. Andriy beginnt, irgendwelche Grüße ins All zu senden … und bekommt Antwort! Eine Catherin antwortet ihm, die ist mit einem Raumschiff beim Saturn. Besuchen können die beiden einander wohl nicht, aber entspinnt sich ein Gespräch, in dem Tiefe und letzte Gefühle bald überfließen.

Der ukrainische Regisseur Pavlo Ostrikov hat einen Science-Fiction ganz in der Tradition von Dark Star von John Carpenter (1973): Wir erleben das Ende der Welt in einem schmuddeligen Raumschiff!?

Pressestimmen
"Aus der Ukraine kommt dieser Science-Fiction-Film, der mit geringen Mitteln eine erstaunlich intensive Wirkung entfaltet." Und der Film "spielt mit den Mustern des Genres und bereichert sie durch einen ansteckenden Endzeit-Humor und liebevoll-sparsame Effekte.", meint Radio Eins.
"Filmemacher Pavlo Ostrikov gelingt ein kosmisches Kammerspiel voller schwarzem Humor mit brillantem Hauptdarsteller und geistreichen Anspielungen.", schreibt Kunst+Film.
"Eine Allegorie auf die Hoffnung, die alle menschliche Existenz ausmacht, selbst in den düstersten Momenten der Einsamkeit. Ebenso geht es um die Liebe, um die Suche nach ihr, mehr noch um das Finden und das Festhalten, aller Widrigkeiten zum Trotz.", so Golem.

U Are the Universe
Start war 4. September

Drehbuch, Regie Pavlo Ostrikov

Kamera Nikita Kuzmennko

Besetzung Volodymyr Kravchuk, Daria Plakhtii, Alexia Depicker

Stimme von Catherine Alexia Depicker

UA/BE 2024, 90 Min., ukr.OmU, ab 12

GUTSCHEINE
CINECARD

AUF FACEBOOK FOLGEN

AUF INSTAGRAM FOLGEN

NEWSLETTER ABONNIEREN

NACH OBEN
KONTAKT
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ