Deshalb möchte Lev unbedingt zur niederländischen „Comic Con“ … aber seine Eltern sind dagegen!
Weil: Der 12jährige Lev ist seit einem Unfall gehbehindert. Er kann gehen, aber wackelt dabei ziemlich hin und her. Wer sowas hat, braucht sich um den Spott nicht zu kümmern: Lev wird immer wieder Opfer des Mobbings seiner Mitschüler. Und das nehmen seine Eltern sehr viel wichtiger als er selbst. Die Eltern verbieten Lev immer wieder Dinge, die „gefährlich“ sein könnten: Kein Trip zur Comic Con.
Aber halt! Da ist noch die Großmutter! Die kommt mit ihrem Motorrad an und schon brechen Lev und seine Großmutter doch noch zur Comic Con auf. Lev ist super-aufgeregt, denn auf der Messe der Superhelden und Super-Filme gibt es zwei Dinge, die Lev besonders interessieren: Sein absoluter Held, der Healix (im Bild auf dem Kissen rechts), wird da sein … und ein Mädchen, in das Lev sich verliebt hat.
Was auf der Comic Con passiert, überlassen wir jetzt aber dem smarten Film des Regisseurs Dylan Haegens. Der Regisseur spielt übrigens in den Superheld-Passagen das Grüne-Spucke-Monster (auf dem Kissen links)! Der Spielfilm entstand frei nach dem Kinderbuch „Dein Kopf, der Superheld“ von Wouter de Jong und kennt fünfzehn Superkräfte: darunter Fantasie, Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit, Traurigkeit, Freude, Abneigung und Tatkraft…
Regie Dylan Haegens
Drehbuch Marit Haegens-Brugman, Wouter de Jong
Kamera Jorrit Garretsen
Musik Rangel Silaev
Besetzung Finn Vogels, Elise Schaap, Bas Hoeflaak, Joke Tjalsma, Mex Vrolijks, Jeroen Spitzenberger
NL 2024, 92 Min., dtF